Outline

Heilkundliche Psychotherapie

"Jeder Mensch muss seinen Weg selber gehen. Doch mit Begleitung können Sackgassen vermieden und Umwege verkürzt werden."

Unser Anliegen ist es, jedem Klienten eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der er sich selbst wahrnehmen und annehmen lernt, zu bieten. Im Rahmen einer achtsamen Begleitung wird ohne Zeitdruck den körperlichen und seelischen Prozessen besondere Aufmerksamkeit geschenkt, um so wieder mehr ins Gleichgewicht zu kommen. Ziel ist es, blockierte oder nicht genutzte Energien zu aktivieren, die uns befähigen, lebendiger, freudvoller und lebensbejahender den Alltag zu bewältigen.

Persönlichkeitsentwicklung

„Lebenskrisen als Entwicklungsmöglichkeit“

Bei einer Trennung vom Partner, bei Arbeitsplatzwechsel, bei Entlassung oder sonstigen Schicksalsschlägen, wird der Mensch unter anderem von vielen Ängsten und alten Verhaltensmustern, wie Zurückziehen von den Mitmenschen, Aggressionen gegen Andere etc., „eingeholt“. Wir wollen Sie auf dem Weg zu „neuen Ufern“ begleiten, Hilfestellung anbieten, wo es nötig ist und mit Ihnen zusammen Möglichkeiten finden, aus der momentanen Lebenskrise gestärkt und mit neuen Perspektiven für sich persönlich hervorzugehen.

„Stärkung des Selbstbewusstseins“

Lernen Sie, Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und diese für sich zu nutzen. Lernen Sie, Ihre Ihnen zur Verfügung stehenden Fähigkeiten kennen und sie in Ihren Alltag zu integrieren und dadurch selbstbewusster Ihren Mitmenschen gegenüber aufzutreten. Nehmen Sie die Möglichkeit wahr, Neues auszuprobieren, Veränderungen einzuleiten und Ihr Leben neu zu gestalten. Bisher ungenutzte Fähigkeiten können zu Tage treten und sich entfalten, damit Sie besser Ihre Frau/ Ihren Mann in Beruf und auch zuhause stehen können.

„Das Leben bewusst gestalten“

Entscheidend für eine Wandlung der bisherigen Gewohnheiten und Strukturen ist es, seine eigenen Schwächen zu erkennen, anzunehmen und Wege zu finden, sie in Stärken umzuwandeln und auszubauen. So kann versteckte oder blockierte Energie gelöst werden, die Ihnen für mehr Lebensenergie und Lebensfreude zur Verfügung steht.

Coaching

Durch psychische Belastungen können verschiedene Krankheitsbilder auftreten. So spricht der Volksmund ganz zu Recht von: „Die Angst sitzt mir im Nacken“, „Ich zerbreche mir den Kopf“, „Der frisst alles in sich hinein“ oder „Er trägt schwer an dieser Last“, wenn es sich um Verspannungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen oder Rückenbeschwerden handelt. In der therapeutischen Einzelarbeit wird nach der Ursache für die sogenannten psychosomatischen Beschwerden gesucht. Durch ein bewusstes Anschauen der momentanen Lebenssituation oder von länger zurückliegenden, prägenden Erlebnissen, ist es möglich, durch Umdenken und Neuorientieren von Lebensgewohnheiten, eine Besserung des vorliegenden Krankheitsbildes zu erreichen.

Für das Wohlbefinden unserer Klienten, für die Stabilisierung und Stärkung der Persönlichkeit kommen verschiedene Therapieformen zum Einsatz:

  • Gesprächstherapie
  • körperorientierte Psychotherapie u. a. mit Elementen aus dem Yoga
  • systemischer Therapieansatz u. a. mit Familienstellen
  • Bachblütentherapie
  • Entspannungstherapie

Mit Hilfe dieser Methoden können Sie neue Gedanken- und Lebensmodelle entwickeln, damit sich zu Ihrem Wohl langfristig neue Verhaltensmuster etablieren können und Verspannungen und Fehlhaltungen sich in Entspannung, Aufrichtung und Wendigkeit wandeln.

Familienstellen

Wir alle haben eine Familie, aus der wir stammen, eine Herkunftsfamilie, in deren Schicksalsgemeinschaft wir eingebunden sind. Wir sind, ohne des zu wollen oder auch nur wahrzunehmen, in die Ereignisse und Schicksale unserer Angehörigen eingebunden und verstrickt. Blockaden, Krankheiten, ungelöste Konflikte und immer wiederkehrende Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen, sind oft die Folgen von übernommenen, schicksalshaften Ereignissen, die in der Geschichte eines Familienangehörigen nicht verarbeitet, ungesühnt oder ausgeklammert wurden.

Wirkung des Familenstellens- positive Folgen

Das systematische Familenstellen kann unbewusste Prozess und verborgene Strukturen in unseren Beziehungen und in unserer Seele sichtbar machen. Es kann uns dadurch ermöglicht werden, unbewusste. belastende Lebensmuster zu erkennen und zu verändern. So kann der Weg frei werden für eine offene, umfassende Sichtweise auf einer neunen Grundlage, die alle anerkannt, die dazugehören, ihrem Schicksal würdigt und loslässt. Die Aufstellung kann persönliche Ressourcen aktivieren und was si dem Einzelnen ermöglichen, daraus neue Kraft für den Alltag zu schöpfen und seinen Platz im Famlilensystem zu finden. Dadurch wird eine neue Ordnung geschaffen, in der jeder seine ihm zustehende Rolle einnimmt.

Kontakt

Anfahrt Telefon Mail Information
Ärzte im Zentrum
3.OG rechts
Gesundheitsweg 1
86381 Krumbach
08282/880598 EngelbrechtPrax@aol.de Yogaschule Engelbrecht und Heilkundliche Praxis für Psychotherapie
Jakob-Bader-Straße 7
86381 Krumbach